„Ich hab nicht gedacht,
dass es so einfach ist
meinen Betrieb zu verwalten.“
„Ich hab nicht gedacht,
dass es so einfach ist
meinen Betrieb zu verwalten.“

Digitale Ackerschlagkartei vom Maschinenring

Die perfekte Lösung für lästige Dokumentationsarbeiten.
Der Dokumentations- und Bürokratieaufwand in der Landwirtschaft hat gerade in den letzten Jahren stark zugenommen. Maßnahmen wie Pflanzenschutz und Düngung müssen dokumentiert und die entsprechenden Parameter richtig ausgewiesen werden. Bei Kontrollen müssen entsprechende Nachweise tagesaktuell vorgelegt werden und plausibel sein.

Jetzt starten! Hier geht es zum Login
Zum Google Play Store
Zum Apple App Store
201002_Überarbeitung_App-Icons_512x512_MeinAcker.png

Die einfache und sichere

digitale Ackerschlagkartei

der Landwirtschaft.

Die einfache und sichere

digitale Ackerschlagkartei

der Landwirtschaft.

Effiziente Funktion:
Arbeiten und auf Achse sein.
Die App ist auch offline nutzbar, heißt auch ohne Internetverbindung können Maßnahmen eingesehen und dokumentiert werden. Sobald das Smartphone wieder mit dem Internet verbunden ist, werden die Aufgaben einfach synchronisiert.
textbildblock-meinacker-effizient.png
meinacker-textbild-schlagkartei.png
Sichere Arbeit:
Aufgaben planen und dokumentieren.
Schlagbezogenes Dokumentieren der Arbeitsmaßnahmen.

Bei der Aufgabendokumentation werden Düngemittel und Pflanzenschutzmittel hinterlegt und die entsprechenden Auswertungen automatisch aus den Aufgaben erstellt.

Schlagbezogenes Dokumentieren der Arbeitsmaßnahmen

Bei der Aufgabendokumentation werden Düngemittel und Pflanzenschutzmittel hinterlegt und die entsprechenden Auswertungen automatisch aus den Aufgaben erstellt

Schläge können direkt in die Karte eingezeichnet oder per Flächenimport aus dem Agrarantrag hinzugefügt werden

Auch das Teilen eines Schlags in mehrere Bewirtschaftungseinheiten ist kein Problem

Planen der Fruchtfolge auf den einzelnen Schlägen - auch mit Zweit- und Zwischenfrüchten

Bei der Anbauplanung kann zu jeder angebauten Kultur auch die Sorte hinterlegt werden

Nach jeder gebuchten Düngung wird die ausgebrachte Nährstoffmenge unter Berücksichtigung der Mindestwirksamkeit bzw. des Ammoniumanteils des Stickstoff vom Düngebedarf abgezogen und so der aktuelle Saldowert berechnet. Ist der Saldo grün hinterlegt, so ist der Düngebedarf noch nicht erreicht. Erscheint der Saldo rot, ist der Düngebedarf überschritten.

Automatisches Erstellen einer Pflanzenschutz- und Düngedokumentation aus den gebuchten Aufgaben

Anzeigen aller zu einem Schlag gehörenden relevanten Informationen und Maßnahmen

Zu allen Schlägen können Bewirtschaftungsauflagen, Bodeneigenschaften und Bodenuntersuchungsergebnisse hinterlegt werden

Vorbelegung aller in Deutschland zugelassenen Pflanzenschutz-Mittel (monatlich aktualisiert)

Alle gängigen Mineral- und Wirtschaftsdünger hinterlegt

Sollten spezielle Betriebsmittel benötigt werden, die nicht in MeinAcker vorhanden sind, können diese manuell angelegt werden

Neben den Mitarbeitern und Maschinen eines Betriebes können auch eigene Maßnahmen erstellt oder Pflanzenschutzmischungen angelegt werden

Schlagbezogenes Dokumentieren der Arbeitsmaßnahmen
Bei der Aufgabendokumentation werden Düngemittel und Pflanzenschutzmittel hinterlegt und die entsprechenden Auswertungen automatisch aus den Aufgaben erstellt

Schläge können direkt in die Karte eingezeichnet oder per Flächenimport aus dem Agrarantrag hinzugefügt werden
Auch das Teilen eines Schlags in mehrere Bewirtschaftungseinheiten ist kein Problem

Planen der Fruchtfolge auf den einzelnen Schlägen - auch mit Zweit- und Zwischenfrüchten
Bei der Anbauplanung kann zu jeder angebauten Kultur auch die Sorte hinterlegt werden

Nach jeder gebuchten Düngung wird die ausgebrachte Nährstoffmenge unter Berücksichtigung der Mindestwirksamkeit bzw. des Ammoniumanteils des Stickstoff vom Düngebedarf abgezogen und so der aktuelle Saldowert berechnet. Ist der Saldo grün hinterlegt, so ist der Düngebedarf noch nicht erreicht. Erscheint der Saldo rot, ist der Düngebedarf überschritten.

Automatisches Erstellen einer Pflanzenschutz- und Düngedokumentation aus den gebuchten Aufgaben
Anzeigen aller zu einem Schlag gehörenden relevanten Informationen und Maßnahmen

Zu allen Schlägen können Bewirtschaftungsauflagen, Bodeneigenschaften und Bodenuntersuchungsergebnisse hinterlegt werden

Vorbelegung aller in Deutschland zugelassenen Pflanzenschutz-Mittel (monatlich aktualisiert)
Alle gängigen Mineral- und Wirtschaftsdünger hinterlegt
Sollten spezielle Betriebsmittel benötigt werden, die nicht in MeinAcker vorhanden sind, können diese manuell angelegt werden

Neben den Mitarbeitern und Maschinen eines Betriebes können auch eigene Maßnahmen erstellt oder Pflanzenschutzmischungen angelegt werden

Zum Google Play Store
Zum Apple App Store

Die unabhängige Ackerschlagkartei

Kurz & Knapp

MeinAcker Basis
  • Kostenlose Testversion

    Unbegrenzt testen für dauerhaft 0,00 €

  • Vollumfängliche Schlag- und Stammdatenverwaltung
  • Anbauplanung für 5 Schläge
  • 10 Aufgaben über alle Erntejahre
  • Ohne Smartphone-App
MeinAcker Pro bis 50 ha
10,90 €
monatlich
zzgl. gesetzlicher MwSt.
  • Bis 50 Hektar organisieren
  • Mobile Smartphone-App
  • Voller Funktionsumfang der PC-Anwendung (Browseranwendung)
MeinAcker Pro über 50 ha
13,90 €
monatlich
zzgl. gesetzlicher MwSt.
  • Fläche unbegrenzt
  • Mobile Smartphone-App
  • Voller Funktionsumfang der PC-Anwendung (Browseranwendung)
Eine gute Beratung liegt uns sehr am Herzen
Unsere Serviceleistungen
Beratung.png
BERATUNG
Du möchtest eine persönliche Beratung? Dann nimm Kontakt auf, wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Dir.
Wissen.png
WISSEN
Lerne unsere Ackerschlagkartei kennen! In unserem kostenlosen Webinar erfährst Du alles Wichtige zur Anwendung.
Hilfe.png
HILFE
Du hast Fragen zur Anwendung? In unsrem Hilfebereich findest Du alle Antworten sowie hilfreiche Anleitungsvideos.
„MeinAcker ist die einfache
Ackerschlagkartei für jeden
Landwirtschaftsbetrieb.“

Michael Sandner

Produktmanagement Digitalisierung

„MeinAcker ist die einfache
Ackerschlagkartei für jeden
Landwirtschaftsbetrieb.“

Michael Sandner

Produktmanagement Digitalisierung

Maschinenring

 

Rechtliches

 

Social-Media

 

Kontakt

 

Bundesverband der Maschinenringe e.V.
Am Maschinenring 1
86633 Neuburg a.d. Donau
08431 6499-0
info@maschinenringe.com

Im Interesse der Lesbarkeit haben wir auf geschlechtsbezogene Formulierungen verzichtet.

Social-Media

 

Kontakt

 

Maschinenringe Deutschland GmbH
Am Maschinenring 1
86633 Neuburg a.d. Donau
08431 6499-0
info@maschinenringe.com

Im Interesse der Lesbarkeit haben wir auf geschlechtsbezogene Formulierungen verzichtet.